Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient Grid Connected Buildings: A Distributed Control Framework for Managing Flexible Loads

Ziel

The renewable energy penetration targets set by EU and US necessitate a radical change in the way we operate the electric power grid. Conventional power grid was designed around dispatchable central power plants at a transmission level providing services down to industrial, commercial and residential end-users at a distribution level. Increased penetration of the intermittent and uncertain renewable energy sources effectively implies additional load and generation flexibility is required at multiple time-scales to ensure safe and stable operation of the electric grid. Since conventional generation is increasingly displaced by renewables, this additional flexibility can no longer be sourced solely from conventional plants.

According to the International Energy Agency, buildings are responsible for about 40% of the global energy consumption, and about 50% of the energy used in a building is accounted for by the heating, ventilation and air conditioning (HVAC) system. Thus, improving operational efficiency of HVAC systems will results in large savings in the energy consumption. Moreover, buildings present a unique opportunity as flexible loads that can be controlled to provide ancillary services to the electric power grid, and thus enable high penetration of renewables. High thermal capacity of large commercial buildings allow real-time control of their HVAC systems to regulate electricity demand as required for grid stability, without effecting the quality of service in the building significantly.

In this project, our objective is to develop (1) novel scalable optimal control algorithms that reduce building peak load and energy consumption, (2) a distributed control framework for coordinating multiple buildings as flexible energy resources for ancillary services, and (3) tools for assessing the performance of this framework from economic, environmental and sustainability perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

YASAR UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 845,60
Adresse
UNIVERSITE CADDESI 35-37 AGACLIYOL
35100 İzmir
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Ege İzmir İzmir
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 845,60
Mein Booklet 0 0