Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Internet 4.0 based Manufacturing Execution System for the SME sector

Ziel

Lamberprom is a Spanish company providing Advanced Technology Solutions to the manufacturing industry. Having
executed several projects in the manufacturing industry, we know the market and the companies’ needs. We see a business
opportunity in addressing the niche market of manufacturing SMEs in the pharmaceutical, fine chemists and food&beverage
sector that has – out of financial aspects – no access to existing sophisticated Manufacturing Execution Systems (MES).
These systems at the moment are tailored to the needs of large enterprises.

We aim at developing and commercializing Industrial FW 4.0 which is an open 4.0 Industrial Internet Framework that
enables communication between industrial systems (MES) and the Internet (cloud). This solution integrates production
systems with Internet (B2B, Social Media, and Digital Marketing) in real-time and allows context aware automated decision
making. Our prototype and the first pilot tests have delivered promising technological results. Bringing the solution to the
market would provide SMEs with a marketplace, where they can acquire a set of functional modules according to their MES
needs, thus keeping the system complexity and the associated costs at the level of their financial capabilities. Furthermore,
Industrial FW 4.0 is an open system that allows interoperability between heterogeneous systems, thus giving Independence
from developers and integrators.

Our concept fits very well in the concept of “Industry 4.0”, a project promotes the computerization of traditional industries
such as manufacturing. This has now become a world-wide trend, because the industry could save billions of euros if the
Industrial Internet achieved an increase of only 1% annual productivity growth over the next 15 years.
We expect that this phase 1 project will bring us closer to commercialization of Industrial FW 4.0 through assessing its
feasibility and commercialization potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LAMBERPROM SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PALLARS 193 PLANTA 11
08005 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0