Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Improved immunity of aquacultured animals

Ziel

Based on important disease models, this project concerns development of a technological knowledge platform for a future improved immunity to infectious pathogens in the major aquacultured species in Europe (Atlantic salmon, rainbow trout, sea bream, sea bass, carp, mussel and oyster). Focus will be put on use of vaccines, immuno-stimulants, immuno-diagnostic surveilance as well as markers for selection of the most immuno-competent individuals. Assays for qualitative and quantitative monitoring of key elements of the innate and adaptive immune system at genetic and functional levels will be established and used for determination of response profiles which correlate with protective immunity. For all species, infection trials with various types of pathogens, including re-challenge of survivors, will be used to determine reference response profiles of nave and primed animals. For finfish, vaccination trials with efficiently working commercial and experimental vaccines and corresponding control reagents will be used to identify critical response elements/profiles for vaccine efficacy. Variability both in terms of gene polymorphism and occurrence of isoforms among the immunological key elements and their regulation will be related to the functional response in in vitro assays as well as in vivo in terms of disease susceptibility of nave and primed/vaccinated animals. Assays for direct functional determination of gene functions will also be developed. The outcome of the project will be versatile gene array and immune response assays which can be implemented in development of efficient vaccines and immuno-stimulants for the finfish species and for genetic typing, monitoring of immuno-competence and immuno-diagnostic surveillance in both finfish and shellfish. In combination with the knowhow established during the project these tools will represent a strong platform for immunity-based reduction of losses caused by infectious diseases in future aquaculture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

TECHNICAL UNIVERSITY OF DENMARK
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0