Ziel
This project aims to develop an e-policy platform augmented with a toolbox of applications and online services, which will assist national and regional authorities in the EU in elaborating or revising their smart specialisation agenda, in terms of policies and strategy. The platform will leverage existing methodologies, initiatives and tools developed by the EC for the RIS3 strategy, but it will also investigate, develop and test new and innovative technologies, tools and services aiming to strengthen the European capacity for knowledge-based policy advice.
The platform and the accompanied services will constitute an online mechanism for policy advice, integrated with a well-defined, commonly accepted and broadly used methodology for regional policy (RIS3 Guide). Data and sources of information to feed the platform and the services will be collected from institutional websites, RSS feeds, online databases, newsgroups and web forums, social networks data, web analytics, content management systems, measurement scoreboards, focus groups, and other online mechanisms for collaboration and policy co-design, and assessment. Taken together, these elements and architecture of integration will offer online all the necessary tools, methods, and roadmap to assist the elaboration, implementation, and impact analysis of smart specialisation policies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementHandelelektronischer Handel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISSI-2014-2015
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-ISSI-2015-1
Finanzierungsplan
RIA -Koordinator
28008 Madrid
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).