Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative System for Electrical Energy Efficiency in industrial plants

Ziel

EFICONSUMPTION project is focused on the development, industrialisation and further commercialization of a disruptive system able to reduce the electricity consumption in industries in a percentage up to 40%, expressed in terms of unitary energy cost. These savings can be achieved, by means of a new system for optimal power electric measurement, real-time monitoring, smart energy modelling, remote control and horizontal scalable management of industrial plant production and service processes. The new solution is a combination of a specific device able to measure the main electricity parameters at any place, and an expert system, which will receive the real time data and will be able to establish efficient consumption patterns to effectively reduce the electricity consumption, in accordance with the international standard ISO 50001. This reduction will also contribute to reduce carbon footprint and emissions. The system consist of a M2M network of smart devices to measure and manage the main electricity parameters at any cable position of a plant or building by sending data and receiving optimal models of consumption from an ICT Big Data platform, able to establish efficient consumption patterns in real-time. The system has a huge business potential thanks to unique features as electrical modeller, energy saver, safety and quality controller that can be adapted to several industrial sectors and to different types of facilities. The innovative character of the proposed solution is based on the portability of the measuring devices, the simple network integration of the devices and ability to scale the system to cover a very complex network as well as the simplicity for non-professional users. The new energy management standard ISO 50001 will increase the need of EFICONSUMPTION, representing the best practice in energy management, aiming at helping companies to adopt a policy, identify significant areas of energy consumption and target reductions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CYSNERGY SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 902 037,50
Adresse
CALLE CATEDRATICO AGUSTIN ESCARDINO, 9
46980 PATERNA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 288 625,00
Mein Booklet 0 0