Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Centric Recipocating Compressor

Ziel

Acknowledging that energy prices define competitiveness of many industries and compressors represent energy-hungry core manufacturing technology, Otechos aims to offer market leading energy-efficient compressor technology for industrial applications, being the natural choice for industries seeking environmental friendly solutions with low total cost of ownership.
With a new, premium type industrial compressor (CRC) for air and gases, based on our patent pending Centric Reciprocating Technology (CR-T), we will disrupt the existing, fast growing market for industrial compressors by offering end-customers 30% less energy consumption than existing technology, yielding improved competitiveness through reduced total cost of ownership while offering substantial environmental benefits. It not only meets key purchasing criteria, it defines a new standard.
By offering the CRC as core component in turnkey compressor solutions delivered by strategic partners, Otechos, with its entrepreneurial and competent management team, will draw strengths from existing market channels and international partnerships. Initial penetration will focus on CRC application in nitrogen production generators for marine and oil & gas. New partnerships, to be initiated in phase 1, will open up the global potential in the broader €25,6 billion (2020) compressor market offering a CAGR of 7,1%. The P/L forecast shows a highly profitable business from year 3, following an investment of €2,3 mill and initial penetration of UK, Germany and Norway.
As a bonus, the core technology CR-T has unique characteristics that makes it applicable in other areas as OTTO-type engines, pump technologies and gas / steam expander machines. Hence multiple business opportunities surface beyond compressor applications. Phase 1 will detail the rich potential of the patent pending technology and enhance the business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OTECHOS AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FJAERKLEIVENE 52
4900 Tvedestrand
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0