Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visual genetics: establishment of a new discipline to visualize neuronal nuclear functions in real-time in intact nervous system by 4D Raman spectroscopy

Ziel

Due to technical constraints the observation and analysis of endogenous transcriptional processes in living and functioning organisms is not feasible today. Therefore our understanding of the nuclear processes and the options to diagnose or intervene at genetic level is seriously constrained. Our proposal offers a cutting-edge technique to overcome this limitation. The aim is to visualize nuclear processes in intact brain in real-time leading to a new high-tech product development, prototype scientific equipment at the research institutes and in the long run new tools to study and cure human diseases. The main objectives are to: 1) develop Stimulated Raman Spectroscopy (SRS)-based technologies to visualize endogenous transcription at single cell and single locus gene level; 2) develop tools for loading alkyne-tagged nucleosides and nucleotide analogues into cells; 3) distinguish various cells including neuron types without labelling by SRS; 4) track transcription processes in intact cells with high temporal and spatial resolution; 5) develop and commercialise a 4D-SRS microscope for broad range of applications. The combination of label-free neuron mapping and visualization of nuclear activity at single locus gene level provides a new level of information of the structural and functional organization of the organism.
The genetic basis of most of the diseases is still unknown. Widening genetic knowledge of diseases will offer as yet unknown therapeutic possibilities. Understanding the neural processes at the genetic level offer the possibility to intervene at that deep level, targeting not only the symptoms but the cause. The proposed novel technology provides new insight to understand for example neural networks and is a key to understand and treat for example nervous system dysfunctions. The 4D-SRS systems can be utilized for other medical-based research and development projects aimed at early stage disease diagnosis, cancer detection, and toxicity studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 722 316,25
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 722 316,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0