Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionising Downstream Processing of Monoclonal Antibodies by Continuous Template-Assisted Membrane Crystallization

Ziel

Separation and purification of biopharmaceuticals is today one of the most time and cost intense Downstream Processing (DSP) operations in the manufacture of commercial products. Separation and purification of proteins is usually achieved chromatographically, with all of its disadvantages including high buffer requirements, large footprint, reuse and storage of resin studies as well as costs. Traditional DSP based on batch chromatography contribute ca. 66% of the total production cost of anti-cancer monoclonal antibodies (mAbs). Largely contributing to this is the cost of chromatography media; for instance, the cost of 1 L of protein A resin with binding capacity of 20-70 g mAb is about 25000 Eur. By a visionary and ambitious combination of the emerging Continuous Manufacturing Paradigm with innovative Membrane Crystallization Technology and the selective nanotemplate-recognitions directly from the fermentation broth, the AMECRYS Network aims to develop a new Continuous Template-Assisted Membrane Crystallizer in order to revolutionize the DSP platform for mAbs production, thus achieving unprecedented purification and manufacturing efficiencies. Major research challenges will include: i) the synthesis of 3D-nanotemplates with specific molecular recognition ability towards mAbs from complex solutions; ii) the development of tailored macroporous fluoropolymer membranes for advanced control of selective heterogeneous nucleation; iii) the design of multilevel microfluidic devices for high-throughput mAb crystallization screening in a wide range of conditions under continuous flow (“pharma-on-a-chip” concept); iv) technology scale-up to a L-scale continuous prototype designed with recognition of QS/GMP compliance for biopharmaceuticals. The replacement of chromatography with a single membrane-crystallization unit will lead to >60% CapEx and O&M costs decrease, 30-fold footprint reduction and high-purity solid formulation of mAbs with preserved biological activity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 608 073,75
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 608 073,75

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0