Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Local Training Network on Novel Tailor-Made Antimicrobials and Delivery Strategies From Synthesis towards Clinical Applications

Ziel

The current overuse of antibiotics is leading to the emergence of multidrug resistant (MDR) bacteria. These MDR pathogens continue to evolve at a terrifying rate and confer resistance to most or all presently available antibacterial treatments. Antimicrobial resistance is an eminent global problem that calls for an integrated approach that surpasses national borders, sectors, and disciplines. The COFUND ALERT programme addresses this call by establishing a dedicated doctoral training programme with an international, interdisciplinary and inter-sectoral focus. Nineteen excellent Early Stage Researchers (ESRs) will be employed at the University of Groningen (RUG). ALERT is based at RUG but is tightly connected with multiple international academic and private partner organisations, each providing complementary research or training. ALERT aims to develop the best practices in high quality training and research. ALERT achieves this through advanced multidisciplinary research training extended with development of dedicated transferable and entrepreneurial skills. ESRs will develop novel antimicrobial drug candidates through chemical, biotechnological and nanotechnological synthesis and subsequent in vivo testing. All ALERT Principal Investigators have ample experience with supervising PhD students, which ensures an attractive and vibrant research environment for the ESRs. In addition, access to excellent modern research facilities is guaranteed. Thus, the ALERT programme creates an optimal research and training environment that is far greater than the sum of its individual parts. ALERT’s long-term ambitions are to establish a strong and coherent international network that links together highly skilled young researchers as well as established scientists, who far beyond the funding period will continue to inspire each other to excel in antimicrobial resistance research in order to tackle the antimicrobial challenge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND-DP - Doctoral programmes

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 988 160,00
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 976 320,00
Mein Booklet 0 0