Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Warwick Interdisciplinary Research Leadership Programme

Projektbeschreibung

Innovative Ausbildung zukünftiger wissenschaftlicher Führungskräfte in Warwick

Die Universität Warwick verfügt durch ihr renommiertes Institute of Advanced Study über umfangreiche Erfahrungen in der interdisziplinären postdoktoralen Ausbildung sowie in der Durchführung innovativer sektorübergreifender Forschung im Rahmen ihrer zehn globalen Forschungsschwerpunkte. Zudem tragen ihr internationales Umfeld und ihr guter Ruf zu ihrem Ansehen bei. Die Universität Warwick hat das EU-finanzierte Projekt WIRL initiiert, welches das Ziel verfolgt, zukünftige Generationen wissenschaftlicher Führungskräfte in Europa vorzubereiten. Im Lauf von fünf Jahren werden projektintern 30 internationale Forscherinnen und Forscher dazu ausgebildet, eine Kohorte neuer wissenschaftlicher Führungskräfte zu bilden, die zu den Zielen der EU beitragen werden, eine dynamische, wissensbasierte Wirtschaft zu fördern und das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Im Rahmen von WIRL wird das bestehende Programm zu einer gesamteuropäischen Initiative mit globaler Reichweite ausgebaut.

Ziel

The Warwick Interdisciplinary Research Leadership Programme (WIRL) is a major new initiative by the University of Warwick to train future generations of Research Leaders in Europe. Warwick is known for its experience in interdisciplinary postdoctoral training through its leading Institute of Advanced Study (IAS), its innovative cross-sectoral research carried out through its ten Global Research Priorities (GRPs) and its international environment and reputation created through distinctive global partnerships and research collaborations. WIRL will build on this background to train 30 international researchers over five years to form a group of New Research Leaders who will contribute to the European Union’s plans to build a dynamic, knowledge-based economy and to improve economic growth.

Warwick’s experience shows that Research Leadership is greatly enabled through close mentoring, international collaborations and the opportunity to build an independent research profile within the first five years of post-PhD research. Since 2007 the IAS has hosted a well-established research development programme, delivering complementary skills training to early career and experienced researchers.

WIRL will be a major step forward in Warwick’s Postdoctoral training programme. It will expand the current UK-centred programme into one with a pan-European focus and global reach. WIRL will create an environment for Fellows to develop the skills and gain the experience required to become Research Leaders in their fields within and beyond academia. This research environment is underpinned by the University’s 10 interdisciplinary GRPs that sit across academic disciplines, representing Warwick’s key areas of research excellence and engagement. GRPs bring together research strengths from across the University, giving them clear thematic identities that show where Warwick can make a significant and distinctive contribution to the resolution of some of the world’s most pressing issues.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 006 000,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 012 000,00

Partner (43)

Mein Booklet 0 0