Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Precise and smart nanoengineered surfaces: Impact resistance, icephobicity and dropwise condensation

Ziel

Water freezing (icing) and condensation are ubiquitous in our life. Preventing undesirable icing on surfaces with minimal energy and chemical use, and improving the efficiency of condensation heat exchangers has broad societal value. Thus, I aim to use fundamental insights to offer energy-efficient solutions for undesirable ice formation and promoting dropwise condensation using novel and robust nanoengineered surfaces. My objectives are:

i) to realise thermodynamically guided metallic surfaces with precise (<10 nm) morphology and controlled superficial stiffness for energy-efficient icing prevention and sustaining dropwise flow condensation
ii) to rationally intercalate polymers and/or suspensions into surface nanotextures and exploit nanomechanics in order to enable robust and smart nanoengineered surfaces for high speed impact, abrasion and chemical resistance; stable icephobicity (delaying freezing); and sustained dropwise condensation.
iii) to develop new fundamental insights to: a) prevent icing due to high speed (~100 m/s) supercooled droplet/ice crystal impact; b) realise icephobicity down to -30 degrees Celsius; c) minimise ice-surface adhesion; and d) sustain dropwise condensation at high (50-100 m/s) vapour speeds.

The proposal emphasis on energy efficiency is aligned with the EU's 20/20/20 Strategic Energy Technology (SET) Plan. To exemplify their salient impact, the proposed smart nanoengineered surfaces offer a passive solution for airplane icing (and related accidents) and will delay evaporator icing on air source heat pumps and refrigerators, thereby helping to lower the energy use in buildings and cold storages. The latter are tied to the global food storage and distribution challenges. Similarly, sustained dropwise condensation will make condensers in process industry and steam power plants compact and efficient. Optimally, only ~1 micron of the surface depth will require treatment – this will minimize chemical use and promote sustainability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 908 624,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 908 624,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0