Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multifunctional Hybrid Platforms based on Colloidal Nanocrystals to Advance CO2 Conversion Studies

Ziel

In reimagining the world’s energy future, while researchers are seeking alternative ways to produce energy, our current dependence on fossil fuels requires us to capture and store the CO2 to prevent reaching unacceptable CO2 levels in the atmosphere. In this scenario, recycling CO2 by converting it into useful chemicals, such as fuels for transportation, represents an important research area as it will eventually lead to independence from fossil fuels and petroleum. While much progress has been made, this emerging field is challenged by huge technical and scientific questions. The intrinsic thermodynamic stability of the CO2 molecule, combined with slow multi-electron transfer kinetics, makes its reduction exceedingly energetically demanding. Hy-Cat aims to develop novel material platforms to investigate different chemical paths that promote electrochemical CO2 reduction and direct product selectivity. We will synthesize hybrid materials comprising atomically defined CO2 sorbents and nanocrystalline CO2 catalysts intimately bound in a single integrated system. Three different classes of hybrids, each characterized by one specific absorption/pre-activation mechanism, will allow to investigate the effect of each mechanism on the catalyst activity. A key component of the research will be to develop synthetic schemes to access these multifunctional systems with an unprecedented level of control across multiple lengthscales. This control and the intrinsic tunability of the chosen building blocks will allow us to methodically compare structure and activity, so to determine the design principles upon which better catalysts can be made. We will argue that this understanding is required to remove the main bottlenecks towards efficient and selective catalysts to convert CO2 into useful products, such hydrocarbons. Hy-Cat is highly multidisciplinary and its scientific outcome will positively impact several other research fields in chemistry, materials science and engineering.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 420 648,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 420 648,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0