Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gut microbiota-dependent tryptophan metabolism: role in disease pathogenesis and therapeutic target

Ziel

Tryptophan (Trp) is an essential amino acid required for protein biosynthesis and is also a biochemical precursor of metabolites which have major effects on mammalian physiology. In the gastrointestinal tract, Trp metabolism can follow three major pathways, all of which are under the control of the gut microbiota: (i) the kynurenin pathway in immune and epithelial cells via indoleamine 2,3-Dioxygenase 1, (ii) the serotonin production pathway in enterochromaffin cells via Trp hydroxylase 1 and (iii) the direct use of Trp by the microorganisms of the gut microbiota into several molecules including ligands of the Aryl Hydrocarbon Receptor. The end products of these pathways play key roles in modulating the immune response, intestinal and metabolic functions and behaviour. Several diseases which involve the gut microbiota in their pathogenesis are also impacted by Trp metabolite. This suggests that the effect of the microbiota in these diseases could be at least partially mediated by impaired Trp metabolism. We recently observed that impaired Trp metabolism by the gut microbiota is involved in inflammatory bowel disease pathogenesis and preliminary data suggest a potential role in other major human diseases.
The aims of the current proposal are (i) to identify the components of the gut microbiota, including both bacteria and fungi, involved in the control of the 3 Trp metabolism pathways in the gut, (ii) to decipher the reciprocal equilibrium between the pathways and to evaluate the potential of its modulation as a therapeutic target, and finally (iii) to assess the relevance of these phenomena in human patients.
This challenging project will involve multi-disciplinary aspects, from microbiology to metabolism, inflammation and medicine, the use of multiple cutting edge technologies and translational analysis from mice to human. Beside scientific importance, it will have societal impact by identifying new therapeutic strategies in several human diseases with unmet needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SORBONNE UNIVERSITE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 533 816,25
Adresse
21 RUE DE L'ECOLE DE MEDECINE
75006 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 533 816,25

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0