Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

UNDERSTANDING THE METABOLIC CROSSTALK BETWEEN THE MUSCLE AND THE ENDOTHELIUM: IMPLICATIONS FOR EXERCISE TRAINING AND INSULIN RESISTANCE

Ziel

Obesity has become a leading medical disorder, which is associated with life threatening conditions such as glucose intolerance, insulin resistance (IR) and type 2 diabetes (T2D). In the maintenance of glucose homeostasis, muscle is a critical organ and current health recommendations include regular physical activity as a cornerstone in the prevention and treatment of IR/T2D. The development of exercise mimetics has been proposed as a novel therapeutic strategy, but this has failed so far. This is because we still do not completely understand the etiology of glucose intolerance and how exercise improves glucose tolerance. In particular, angiogenesis – the growth of new blood vessels from existing ones – is an early adaptive event following exercise training, but the role of the muscle vasculature in the regulation of muscle metabolism and glucose tolerance has been largely overlooked.
In this project, I will investigate the metabolic crosstalk between the vasculature and the muscle to increase our understanding on how the endothelium contributes to muscle metabolism and glucose homeostasis. First, I will evaluate whether and how vessels need to reprogram their metabolism to promote angiogenesis following exercise training. Second, I will explore whether this metabolic reprogramming that results into enhanced angiogenesis is required for the muscle to allow training adaptations. I pose the novel and unexplored hypothesis that endothelial cells and the muscle intensely communicate to ensure optimal muscle function and to orchestrate muscle adaptations to exercise training via metabolic signaling. I will combine in vitro, ex vivo, and in vivo techniques using targeted and untargeted approaches to answer these exciting questions. Ultimately, I will investigate whether this communication is affected during the development of T2D. And if so, whether this interaction can be exploited to prevent IR/T2D.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 823,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 823,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0