Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enabling flexible integrated circuits and applications

Ziel

Thin-film transistor technologies are present in many products today that require an active transistor backplane e.g. flat-panel displays and flat-panel photodetector arrays. Unipolar n-type transistors based on amorphous Indium-Gallium-Zinc-Oxide (a-IGZO) as semiconductor is currently the most promising technology for next generation products demanding a high-performant, low power transistor, manufacturable on flexible substrates enabling curved, bendable and even rollable displays. a-IGZO is a wide bandgap material characterized by extremely low off-state leakage currents and electron mobility of ~20 cm2/Vs. IGZO transistors fabricated on flexible substrates will also find their use in applications that require flexible integrated circuits.

The goal of this FLICs proposal is to develop disruptive technology and ground-breaking design innovations with amorphous oxide TFTs on plastic substrates, targeting large scale or very large scale flexible integrated circuits with unprecedented characteristics in terms of power consumption, supply voltage and operating speed, for applications in IoT and wearable healthcare sensor patches.

We introduce a new logic style, “quasi-CMOS”, which is based on unipolar, oxide dual-gate thin-film transistors. This logic style will drastically decrease the power consumption of unipolar logic gates in a novel way by taking advantage of dynamic backgate driving and of the transistor’s unique low off-state leakage current, without compromising on switching speed. In addition, we also introduce downscaling of the transistor’s dimensions, while remaining compatible with upscaling to large-area manufacturing platforms. Finally, we will investigate novel ultralow-power design techniques on system-level, while exploiting the quasi-CMOS logic gates.

We will demonstrate the power of this innovation with circuits for item-level Internet-of-Things, UHF RFID, and wearable health sensor patches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 155,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 155,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0