Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stable and High-Efficiency Perovskite Light-Emitting Diodes

Ziel

Light-emitting diodes (LEDs), which emit light by a solid-state process called electroluminescence, are considered as the most promising energy-efficient technology for future lighting and display. It has been demonstrated that optimal use of LEDs could significantly reduce the world’s electricity use for lighting from 20% to 4%. However, current LED technologies typically rely on expensive high-vacuum manufacturing processes, hampering their widespread applications. Therefore, it is highly desirable to develop low-cost LEDs based on solution-processed semiconductors.

A superstar in the family of solution-processed semiconductors is metal halide perovskites, which have shown great success in photovoltaic applications during the past few years. The same perovskites can also been applied in LEDs. Despite being at an early stage of development with associated challenges, metal halide perovskites provide great promise as a new generation of materials for low-cost LEDs.

This project aims to develop high-efficiency and stable perovskite LEDs based on solution-processed perovskites. Two different classes of low-dimensional perovskites will be investigated independently. These new perovskites materials will then be coupled with novel interface engineering to fabricate perovskite LEDs with the performance beyond the state of the art. At the core of the research is the synthesis of new perovskite nanostructures, combined with advanced spectroscopic characterization and device development. This project combines recent advances in perovskite optoelectronics and low-dimensional materials to create a new paradigm for perovskite LEDs. This research will also lead to the development of new perovskites materials which will serve future advances in photovoltaics, transistors, lasers, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 759,00
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 759,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0