Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bringing Personalized Knowledge to Students in Public Schools Through Artificial Intelligence in ELearning

Ziel

In the EU, private and public expenditure per full-time student rose from 5,674 to 6,900, i.e. by almost 22% from 2005 to 2010 whilst PISA results remain largely stable. In order to impact students’ learning curve, we need advanced learning tools, i.e. e-learning needs to be infused with AI: content creation tools, adaptive learning, collaborating learning, and Open Education Resource management.
That is why we have created Icarus, an AI plugin system that can be installed on top of one of the most recognized free open source Dokeos e-learning platform. Icarus provides tools to students to frequent a learning path and to teachers to create one as a personalized and adaptive tutor with a series of modules. It will be available open source based on a freemium
business model where we only charge for customization work. There is currently no open source AI e-learning application available at a freemium.
The objective of a Phase II project will be to a) scale up the Icarus plugin system on top of the main open source e-learning platform additionally to Dokeos and to b) pilot Icarus in at least three public or private primary schools in two different EU countries. In Phase I, we will conduct a Feasibility Study and a Business Plan including the following objectives: feasibility
study, partner search, market, business model, risk and IP assessment as well as draft a work plan for Phase II.
The project Icarus responds to topic ICT-37-2015. As an innovative SME, we propose to scale-up our ICT product Icarus that will disrupt the market by being the first open source AI system for e-learning that can directly be used by all levels of educational institutions: This is going to have a measurable impact on education with students reaching higher scores in PISA evaluations and ultimately bringing better results as part of the future work force. The EC funding will allow us to grow our company significantly. We will invest in new staff to more than double our staff from 2015.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

APOGEE INFORMATION SYSTEMS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DELFON 192
54248 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0