Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Patent pending gearboxA patent pending gearbox for ships that decrease fuel consumption with 25% (appr 500 ton fuel and 1500 ton carbon dioxide per ship and year)

Ziel

"Optixmarine offers a patent pending gearbox for ships with shaft generators and the result is a saving of approximately 500 ton (25%) fuel and 1 500 ton carbon dioxide emission per ship and year.

Our product, the gearbox ""Optixdrive"", is today designed and constructed in order to be installation at our pilot customer AB Veritas Tankers vessels “Astoria” in Q1 2016. We have very strong customer interest and after launching the product at the fair Donsö Shipping Meet in September 2015, we are contacted by several new customers every month. Our customers have also stated that there are no attractive alternatives to our product.

Worldwide we estimate a total market of more than 7 000 ships with generators, worth 2,1 billion euros. The product is priced to 300 000 euros, which gives customers less than two years in return of investment and this has been confirmed attractive by them.

We have eliminated the technical risk with our gearbox through involving leading technical experts and manufacturers, that through calculations and simulations have come to the conclusion that they see low risk with getting our product up and running.

On the island of Donsö outside Gothenburg, there are shipping companies that together have 60 ships with shaft generators and therefore potential customers for Optixdrive. Only them together would mean an annual saving of as much as 30 000 ton of fuel and 150 000 ton of carbon dioxide. Imagine the worldwide fleet of ships with shaft generators using Optixdrive, that would mean a saving of 3,5 million ton of fuel and 10,5 million ton of carbon dioxide every year.

The team behind Optixmarine believe that transport by sea has a environmental sustainable future and our company has a promising potential to drastically reduce the environmental impact by the shipping industry worldwide."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OPTIXMARINE AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KULLEBACKEN 8
45655 BOHUS-MALMON
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0