Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modular Intelligent hyDRAULICS

Ziel

The Company Hydronit, founded in 2003, develops its activity in the field of hydraulics, producing high quality energy efficient components for both fixed and mobile installations, where we focus in powering hydraulics. Hydronit has made significant achievements since its creation and is recognized as one of the most innovative players in its sector, continuously investing in RDI actions through different collaborations with the most prestigious research centres in Italy, and operating in 40+ countries with daughter companies in China, UK and (recently) in the US. Our passion for hydraulics power and our commitment with our customers let us reach €4M turnover in 2014, 80% of which coming from exports.

Hydronit has always pursued a full new concept of hydraulics that joins modularization and the integration of all necessary pieces of knowledge, something that makes most hydraulic equipment manufacturers resort to multiple subcontracts to produce the final equipment, as hydraulics knowledge and electric/electronics knowledge are not usually found together in our sector.

We intend to solve this specific problem offering equipment manufacturers MIDRAULICS, a full portfolio of modular intelligent mini/micro power packs comprising hydraulics, power distribution electronics, control feedback electronics, programmable local intelligence to autonomously manage the systems in the local module (state machine approach) and communication buses, protocols and API to ease the building of complex systems upon these modules (distributed state machine approach) and means to wirelessly configure, calibrate and update the behavior of our systems over the air through a secure wireless communication channel (secure NFC).

MIDRAULICS is the starting point for us before deploying a complete portfolio of safety-driven modular and intelligent solutions for the mobile industry. Thanks to MIDRAULICS, we expect to create ~€10 Million sales within the first 5 years of business.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDRONIT SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA PASTRENGO 62
20814 VAREDO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0