Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Oil, fat and contaminant free moulding through advanced low friction and fretting-resistant coating solution

Ziel

Fretting corrosion is the limiting factor in the life of many plastic injection moulds. Micrometer-deep vents are designed and ground in the mould surfaces to allow air to escape from the mould as the plastic fills the mould cavities. Each time that the mould is closed, the contacting surfaces “adjust” or slip to accommodate machinery errors of form, and this rubbing combined with impact of the vibrations of the moulding machine produces fretting corrosion or wear. The shape and dimensions of the mould are seriously affected also causing the vents to disappear and regrinding is necessary. Eventually, the mould dimension ends up out of specification, and the mould must be scrapped. The burden of fretting corrosion is transversal to all industries relying on injection moulding.

CemeCon Scandinavia (CSA) has extensive experience on solving tribological problems in injection mould’s operational environments. Our DLC (Diamond Like Carbon) coating technology is currently in use for dry lubrication of critical sliding/ moving mould parts, allowing for an oil/grease free operation. However, resistance towards fretting wear needs to be significantly improved, which creates the main driver for the current innovation project. With cleanMOULD, we will introduce a novel coating solution to protect critical mould elements from fretting wear, while simultaneously allowing oil-free operation, thus minimizing the risk of contamination in sensitive industries like medical plastics and food packaging. cleanMOULD will significantly contribute towards profitability of its targeted end-users, by increasing mould’s service life up to 10x, while also enabling lower maintenance costs. Successful market introduction of cleanMOULD will equally create substantial value to CSA, with estimated yearly direct revenue around €10 million, 5 years post-project, to which can be summed up to €5 million yearly revenues from licensing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CEMECON SCANDINAVIA AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NAVERVEJ 28
8382 Hinnerup
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0