Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart farmer’s assistant - iTractor ®

Ziel

"Our aim is production start-up and market uptake of our “Hybrid smart robotized electric universal compact tractor- iTractor”.Trademark iTractor®.
It is designed to work inside the farmyard or livestock farm.""Hybrid"" is its navigation – it has two separate systems:
-a manual-for the farmer;
-a programmable autopilot.
Targeted users -the weekend farmers and the owners of organic farms.
The problem address:
- The types of activities in the small farms are the same as in the big ones, but their volume does not allow specialization of the workers resulting in low labor productivity;
- Process automation in agriculture is currently available only for large farms;
- the number of agricultural workers in 2014 fell down with 3% from 2013
Business opportunities related to a successful market introduction of ITractor®
- Since 2014 the new EU Common Agriculture Policy is greener!Over 100 billion euro will be invested in the agro sector 2014 – 2020.
- The new regulations on exhaust emissions of compact agricultural tractors on sale after 1st of October 2017 .
The novelty of iTractor® :
- iTractor® combines adaptive navigation with visual localization and cloud application for remote control;
- The navigation technology of iTractor® is equipped with new sensors and visual vSLAM technology. It is a part of new navigation system with visual localization that allows iTractor to create a precise map of its own limited environment (for now!!) - farm yard;
- Using the map, iTractor® works without interruption for four hours or till the completion of its task. Then it drives itself to the charging station for recharging and if necessary it restarts the workflow;
- iTractor® plows, lawns or cleans the farm or yard by moving in parallel lines. At the same time it uses the model of adaptive sensors to avoid obstacles;
- The smartphone application ""Farm App"" provides updates on the process of work, advice to farmers and direct connection to the technical support center;
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ITRACTOR UK LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FLAT 42 14 LEINSTER GARDENS
W2 6DR LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0