Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Feasibility Study to Demonstrate Effectiveness and Efficiency of Enamel Remineralisation using Reminova's EAER (Electrically Accelerated Enhanced Remineralisation) Technology for Dental Applications

Ziel

"Dental caries (tooth decay) is the most common communicable disease, globally affecting 36% of the adult population. It has been identified by the World Health Organisation (WHO) as a major global public health crisis (2008) and costs the European economy an estimated at €60Bn.
Reminova is developing technology that ""regrows"" enamel, replacing the need for dental anaesthesia and drilling in the treatment of caries. The novel approach requires the delivery of three formulations to the tooth using a tiny (unperceivable) electric current in a process known as Electrically Accelerated Enhanced Remineralisation (EAER). This will be used to treat caries in-office without the need for tooth tissue removal.
Our development has been welcomed by both end consumers and the dentistry sector and there is a strong market pull to get our technology to market. Patients want a painless solution that maintains and repairs their teeth, so they may retain them throughout their lifetime. Dentists are keen to embrace a shift to preventative and curative dentistry as opposed to the current reparative approach used when drilling and filling teeth. To achieve market success it is anticipated the device should control rapid remineralisation of precavitated lesions within existing timeframes and treatment pathways.
This Phase 1 H2020 award would be used to undertake initial feasibility work and planning on how we can optimise remineralisation to a 15 minute time-frame. We believe that this is critical to the commercial viability and scalability of an identified €1.7–4.4Bn global market in the first 3 years of market entry for the device.
The core activities of our phase 1 project would be initial feasibility work on techniques for optimisation and building a suitable approach and methodology for a subsequent phase 2 application. This will be essential to demonstrate the effectiveness of the technology to meet customer needs and validate market claims, thus achieving commercial success.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REMINOVA LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
DENTAL INNOVATION AND TRANSLATION CENTRE INVERALMOND BUSINESS CENTRE 6 AULD BOND ROAD
PH1 3FX PERTH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Eastern Scotland Perth & Kinross and Stirling
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0