Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstration of a cloud-based precision farming management system for a sustainable and intensive agriculture to secure long-term food supply in Europe - Phase II

Ziel

This phase 2 proposal targets the pilot application and market introduction of AgriCloud, a cloud-based precision farming (PF) management system for more efficient, sustainable production of crops in Europe. The objectives are: final technical development, product demonstration through field trials with six pilot customers, market launch in five selected EU countries and market replication leading to a turnover of 28 m € within 5 years after launch. Today, most farmers manage their crop by gut feeling, leading to inappropriate fertilization, plant damage and unnecessary environmental impact. AgriCloud is the first holistic FP approach, processing all available data from agronomic sensors, machinery and service companies and, backed by plant nutrition expert knowledge, facilitates a targeted use of fertilisers and herbicides, efficient machinery utilisation and workflow management. Farmers are operating a mixed stock of stand-alone agricultural machinery. AgriCloud meets their need for integrated solutions with only one data infrastructure for a coordinated, easy-to-use machinery control from one user interface. By using AgriCloud, they will increase yield production between 3-10%, reduce lodging to 50-100%, reduce fertilisers by 12-20% and improve harvest efficiency by 12-20%. Their annual savings amount to approx. 130€/ha, which enables amortization of the AgriCloud invest within 1-1.5 years. The EU agricultural industry faces the challenge of responding to an increasing demand for food whilst at the same time having to ensure the sustainable use of resources. The Commission already identified PF as a key technology to solve this problem. However, European farmers have not yet adopted PF due to draw backs of existing solutions. AgriCloud is able to solve those bottlenecks and contributes to Europe’s drive towards more competitiveness and long-term sustainability in agriculture as well as towards the recent EU Common Agriculture Policy (CAP).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGRI CON GMBH PRECISION FARMING COMPANY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 889 350,00
Adresse
IM WIESENGRUND 4
04749 OSTRAU
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Chemnitz Mittelsachsen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 270 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0