Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Subarea specific irrigation system for pivot- and linear fertigation techniques (SMART Fertigation)

Ziel

Uncertainties in water availability, rising fertilizer and energy costs and increasing demand for renewable raw materials impose serious challenges on the primary sector with far-reaching implications. Irrigation practices put more and more pressure on scarce freshwater resources and mineral fertilizers are often overused leading to environmental problems and heavy impacts on the production costs of producers. Increasing resource efficiency, productivity and competitiveness of agricultural practitioners are crucial for addressing the aforementioned societal challenges. Fertigation, a novel concept merging irrigation and fertilization to one process, poses an innovative alternative to conventional cultivation practices. Hydro-Air, as SME in irrigation technology development and provision, developed and integrated the concept of fertigation with pivot- and linear irrigation systems. Using GPS & GIS data in conjunction with sensor based soil and crop property parameters the SMART Fertigation system enables sub area specific farmland management and fertigation. Optimised resource application leads to an immense savings potential in production costs (water & fertilizer by 20%) besides increasing crop yield from growth phase adjusted water and nutrient supply. This ‘saving & gaining’ makes Hydro-Air confident to supply an internationally growing market demand for resource efficient, green technologies. Based on encouraging results in field trials Hydro-Air prepares advances towards market introduction. Hydro-Air will apply and use the funding in Phase 1 to conduct a feasibility study which will reveal the European market potential of SMART Fertigation. Client groups in targeted countries will be evaluated and a business plan will developed considering estimated costs and revenues including return of investment schemes. The results and experiences will feed into the continuous improvement of the SMART Fertigation system preparing for subsequent development phases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDRO-AIR INTERNATIONAL IRRIGATION SYSTEMS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
FLUGPLATZWEG 1
14913 NIEDERGOHRSDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Brandenburg Brandenburg Teltow-Fläming
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0