Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Holistic System for Building Inspection and Energy Efficiency Management

Ziel

Three industrial SMEs (ICM, QIVIVO and DEMO) and a public research institution (University of Vigo) from three EU countries are joining expertise in different building energy efficiency domains to develop and commercialize Enginency. Our approach will help to deliver, implement and optimize the energy efficiency of buildings, with technical, economic and societal potential to drastically reduce energy consumption and decrease CO2 emissions, addressing both new facilities and retrofitting and/or managing of existing ones. Enginency will support energy managers and expert´s decisions through the integration of energy audit with advanced technological solutions for automated measurement acquisition, simulation over automatically calibrated models and analysis engines to deliver a holistic tool to inspect building, and measure, manage, report and improve their energy efficiency.
Enginency will be commercialized as Software as a Service, facilitating the implementation and acquisition of this powerful system while decreasing both costs of deployment and maintenance to the end user, without requiring the presence of IT experts. In particular, Enginency will allow the final user to reduce the energy consumption of buildings of above 50%, with a zero-risks formula, while allowing Energy Service Companies (ESCOs) a 94% reduction of the inspection costs and an 88% reduction of the inspection duration, obtaining 15% more accurate results, with a payback time of only 12.4 months.
The Enginency consortium will take advantage of the substantial foreseen growth of the energy efficient market in Europe, as well as of the experience and current distribution network of its partners, to deliver its solution to ESCOs and final users generating 65 new jobs inside the consortium and a cumulative revenue of 20.4M€ over the first five years of commercialization, representing a unique opportunity of growth and market expansion for the members of the consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ICM DIVISION INDUSTRIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 575 628,77
Adresse
c/ ITALIA 8, BAJO
26005 LOGROÑO
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 822 326,81

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0