Ziel
Genetic tractability of bacterial cells allows generating synthetic microbial chassis platforms (SMCPs) with remarkable biotechnological applications but their functionality currently faces important off-genome limitations due to deficient protein-protein interactions, unfavorable protein stoichiometry or generation of toxic intermediates that ultimately compromise the industrial production processes. To solve this problem, Rafts4Biotech project will take advantage of our recent discovery, that bacteria are able to organize subcellular membrane compartments similar to the so-called lipid rafts of eukaryotic cells, to improve/protect specific cellular processes. Rafts4Biotech project will engineer bacterial cells to confine biotechnologically relevant reactions into bacterial lipid rafts to optimize their stoichiometry and protect cells from undesirable metabolic interferences. Hence, the Rafts4Biotech project will produce new generation reliable and robust SMCPs in which industrial production processes are confined in bacterial lipid rafts, released from their classical off-genome limitations and optimized for industrial production. Moreover, this concept can be applied to many prokaryotes, since lipid rafts happens to occur in many bacterial species. Based on this versatility, Raft4Biotech project will use two biotechnologically relevant biosystems, Bacillus subtilis and Escherichia coli, to engineer synthetic bacterial lipid rafts to optimize the performance of three challenging biochemical processes in the fields of pharmaceutical, cosmetics and feed industrial sectors. To achieve this, Rafts4Biotech consortium combines different expertise in synthetic biology, systems biology and mathematical modeling and it includes a number of SMEs that will actively work in this project and will translate this technology into market application. The technology developed by Rafts4Biotec will optimize multistep industrial processes and invigorate European research.
Wissenschaftliches Gebiet
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteineProteomik
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieBakteriologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftensynthetische Biologie
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleLipide
- NaturwissenschaftenMathematikangewandte Mathematikmathematisches Modell
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-BIO-2016
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
28006 Madrid
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (11)
656 91 Brno
Auf der Karte ansehen
37073 Gottingen
Auf der Karte ansehen
75724 Paris Cedex 15
Auf der Karte ansehen
9712CP Groningen
Auf der Karte ansehen
1190 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
17489 Greifswald
Auf der Karte ansehen
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
20147 Saronno Va
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2970 Horsholm
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
625 00 Brno
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28033 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).