Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel Quantum Emitters monolithically grown on Si, Ge and III-V substrates

Ziel

We propose to forge a partnership between the leading European groups working on the next generation of solid state quantum emitters based on novel growth methods such as Droplet Epitaxy. Future, practical Nano-photonics and Quantum Circuits applications demand semiconductor quantum dots that can be grown on substrates with different lattice parameters (Si, Ge, GaAs), different substrate orientations (such as (001) and (111)) and tuneable optical, electrical and spin properties. All these requirements are met by high quality quantum dots grown with Droplet based Epitaxy techniques, circumventing the limitations of currently available systems based on strain-driven dot self-assembly. This vast novel research area at the crossroads of photonics, material science, quantum physics and nano-scale device fabrication will allow delivering top level multidisciplinary training to 15 early stage researcher (ESRs). The successful training of the ESRs by leading academic and 3 full industrial partners will be crucial for achieving the headline goals of this first ever consortium on droplet dot devices: (1) Entangled light emitting diodes with droplet dots grown on (111) substrates (2) Electrically triggered, droplet dot based single photon sources on Si/Ge substrates (3) Strain tuning in droplet dots without wetting layer: photon polarization and single spin control (4) Droplet Dot based single photon sources for non- classical light storage devices based on hybrid quantum systems (dots & laser-cooled atoms). The training and research progress will be discussed and monitored during the 4 project meetings, 3 summer schools and the final international conference on Droplet Dot Devices, all of which are open to the whole scientific community. We expect this network, based on the solid collaboration between growth groups, microscopists, quantum optics experimentalists and theorists to explore the full potential of this emerging technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 516 122,64
Adresse
PIAZZA DELL'ATENEO NUOVO 1
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 516 122,64

Beteiligte (10)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0