Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Submarine LAndslides and Their impact on European continental margins

Ziel

The over-arching aim of the SLATE ETN is (i) to understand key factors triggering submarine landslides, the subsequent motion and evolution of failed material, and ensuing geohazards eg tsunamis and (ii) to integrate an innovative broad range of scientific disciplines and private sector needs into a novel training and co-supervision of 15 ESRs.
SLATE will focus on investigating submarine landslides and associated geohazards as important natural risks that threaten offshore infrastructures and coastal regions in Europe. Submarine landslides can move much longer than any slope failure on land, and occur on remarkably low gradients, suggesting fundamental and still poorly understood differences from onshore counterparts.
A wide spectrum of tectonic and marine environmental settings needs to be investigated. To master this holistic approach, SLATE will bring together a world-class team of leading experts from renowned academic institutions and key non-academic partners with an unusually comprehensive set of interdisciplinary expertise. This ETN comprises experts with outstanding backgrounds in marine geophysics, sedimentology, civil engineering, geotechnics, tsunami research, and hazard assessment as well as marine technology. SLATE partners offer excellent datasets and skills that include field observations, lab experiments, as well as analytical, mathematical and numerical modelling techniques.
Training will cover various geoscientific methods, as well as assessment of consequences and impacts on coastal regions and society. Together with various transferable and complementary courses skilled in SLATE, this integrative approach will guide the research of all projects to train a new generation of highly motivated and excellent qualified young scientists to tackle challenges linked to landslide-initiated hazards.
SLATE will cover European-wide project with 10 beneficiaries from academia and non-academia (incl. industry) and 4 partner organizations from 6 countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET BREMEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 747 649,44
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 747 649,44

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0