Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Researchers, moving Europe forward. Meet them, join them!

Ziel

Under the motto ‘Researchers, moving Europe forward. Meet them, join them!‘, European Researchers’ Night in Madrid, 2016-2017 underlines the importance of researchers’ work for the advancement in Europe, offering public at large, students, children and families the opportunity to meet them, talk to them, know the work they carry out and how they spend their free time. Showing their hobbies, their hopes and their enthusiasm for the work they accomplish.
A strong and timely awareness campaign will be launched combining traditional communication vectors with on line ones ( social networks, website, blogs…)
72 appealing activities will be held in a playful and relaxing atmosphere in different venues of seven cities in the Region of Madrid covering varied neighbourhood where people with diverse interests and backgrounds live. Special attention will be paid to young people in order to encourage them to embark on scientific careers and also to foster the entrepreneurial and innovative spirit among them.
All scientific disciplines will be represented along with other issues such as arts, sports, literature, cooking, etc. Gender balanced will be also taken into account as well as the Responsible Research and Innovation (RRI) in order to foster the design of inclusive and sustainable research and innovation. The involvement of the societal actors and stakeholders is a guarantee of public engagement.
Researchers benefited by European programmes and Marie Skłodowska-Curie fellows will join the activities, having a real presence in the Europeans’ corners, highlighting therefore the European dimension of the event.
Common actions will be performed together with another European Researchers’ Night in Europe and in Spain and also if appropriate in the same Region.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA EL CONOCIMIENTO MADRIMASD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 000,00
Adresse
6 CALLE DEL MAESTRO ANGEL LLORCA 3
28003 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 223 975,50
Mein Booklet 0 0