Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scanning probe microscopies for nanoscale fast, tomographic and composition imaging

Ziel

Advanced Microscopy techniques are widely recognized as one of the pillars onto which the research and manufacture of Nanotechnology based products is sustained. At present, the greatest challenge faced by these techniques is the realization of fast and non-destructive tomographic images with chemical composition sensitivity and with sub-10 nm spatial resolution, in both organic and inorganic materials, and in all environmental conditions. Scanning Probe Microscopes are currently the Advanced Microscopy techniques experiencing the fastest evolution and innovation towards solving this challenge. Scanning Probe Microscopes have crossed fundamental barriers, and novel systems exist that show potential unparalleled performance in terms of 3D nanoscale imaging capabilities, imaging speed and chemical sensitivity mapping. The objective of the SPM2.0 European Training Network is to train a new generation of researchers in the science and technology of these novel Scanning Probe Microscopes, in which Europe is currently in a leading position, in order to enforce its further development and its quick and wide commercialization and implementation in public and private research centers and industrial and metrology institutions. The researchers of the network will acquire a solid state-of-the-art multidisciplinary scientific training in this field of research, covering from basic science to industrial applications, which should enable them to generate new scientific knowledge of the highest impact. In addition, they will receive a practical training on transferable skills in order to increase their employability perspectives and to qualify them to access to responsibility job positions in the private and public sectors. The final aim of the network is to consolidate Europe as the world leader in Scanning Probe Microscopy technologies and its emerging applications in key sectors like Materials, Microelectronics, Biology and Medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE BIOENGINYERIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 495 745,92
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC PLANTA 2A 10-12
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 495 745,92

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0