Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Performance Soft-tissue Navigation

Projektbeschreibung

Weichgewebenavigation: Forschungsnachwuchs aus Biomedizintechnik und Medizin entwickelt neue Lösungen

Die Navigation durch das Weichgewebe bei chirurgischen Eingriffen, insbesondere bei der chirurgischen Resektion von Tumoren, wird durch die schwierige Aufgabe erschwert, mit der gewünschten Genauigkeit verformbare Organe zu erreichen, die sich als Reaktion auf Atmung, Herzschlag und den Eingriff selbst bewegen. Viele Patientinnen und Patienten mit hepatozellulärem Karzinom, der Hauptart von primärem Leberkrebs, kommen für eine Resektion nicht in Frage, und die Prognose anderer Personen wird durch die Herausforderungen bei der Weichteilnavigation beeinträchtigt. Im Rahmen des durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts HiPerNav werden Nachwuchsforschende in den Bereichen minimalinvasive Behandlung, Biomedizintechnik, Forschungsmethoden und Unternehmertum weitergebildet. Die Forschung wird die Kluft zwischen theoretischen Ideen und der klinischen Praxis überbrücken, wobei Prototypen erprobt sowie reale Lösungen und Instrumente entwickelt werden.

Ziel

Primary liver cancer, which consists predominantly of hepatocellular carcinoma (HCC), is the fifth most common cancer worldwide and the third most common cause of cancer mortality. A successful surgical resection of HCC requires complete removal of the tumour while sparing as much healthy tissue as possible. Due to technical and clinical difficulties relatively low percentage of patients are eligible for resection. There is an urgent need to increase the patient eligibility and improve the survival prognosis after liver interventions. HiPerNav will train early stage researchers (biomedical engineers and medical doctors) to become international leading in key areas of expertise through a novel coordinated plan of individual research projects addressing specific bottlenecks in soft tissue navigation for improved treatment of liver cancer. The multi-disciplinary dialogue and work between clinicians and biomedical engineers is crucial to address these bottlenecks. By providing researchers with knowledge and training within specific topics from minimally invasive treatment, biomedical engineering, research methodologies, innovation and entrepreneurship, the link between academic research and industry will be strengthened. This allows for easy transfer of promising results from the research projects to commercially exploitable solutions. The global image guided surgery devices market is promising; it was valued at USD 2.76 billion in 2013 and is projected to expand 6.4% from 2014 to 2022 to reach USD 4.80 billion in 2022. The market for soft-tissue navigation is still in its infancy, mainly due to challenges in achieved accuracy for targeting deformable and moving organs. By providing multi-disciplinary training, the researchers in this consortium of international leading research institutions, universities and industry will initiate true translational research from academic theoretical ideas to the clinical testing of prototype, developed solutions and tools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OSLO UNIVERSITETSSYKEHUS HF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 755 448,55
Adresse
KIRKEVEIEN 166 TARNBYGGET
0450 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 755 448,55

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0