Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Food science, technology and engineering - European Joint Doctorate training towards knowledge, skills and mobility

Ziel

The objective of the proposal is to train 8 early stage researches (ESR) in an innovative, international PhD program, to become top-class specialists and professional leaders, highly demanded in the job market, ready to introduce innovations and manage advanced research. The completion of the training programme will provide ESRs with appropriate knowledge, skills and awareness of the science-business reality, crucial for scientific and/or commercial based research projects.

The training objectives will be achieved by participation in:
-specialized courses, to gain: a) knowledge in food science, microbiology, malting and brewing technology, b) experience in using high-tech analytical equipment, c) managerial and business skills (generic skills, industrial economics, project management, research design and data analysis);
-an international research project team, using the facilities of multi-institutional consortium;
-academic and industrial internships.

Consequently, ESRs will be awarded a double doctoral degree in food science and/or engineering. The main goals of the research are:
1) development of innovations in malting and brewing technologies (to reduce demand for energy) and new protocols for yeast preparation;
2) verification of their impact on the quality and stability of the products;
3) acquiring new scientific knowledge on formation and release of staling aldehydes.

The consortium of top class universities, institutes and industrial partners, with an on-going history of co-operation, will provide an outstanding opportunity for young, ambitious and brave researchers to realize their potential. The academic organizations involved (University of Agriculture in Krakow PL, University of Copenhagen DK, University of Nottingham UK, University of Ghent BE, Technische University Berlin DE, and KU Leuven BE), will be supported by partners: VLB Berlin DE, FlavorActiV UK, Carlsberg Group DK and Boortmalt BE, to ensure well balanced research-business environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EJD - European Joint Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET ROLNICZY IM. HUGONA KOLLATAJA W KRAKOWIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 137,44
Adresse
AL MICKIEWICZA 21
31-120 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 137,44

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0