Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulated Assembly of Molecular Machines for DNA REPAIR: a Molecular Analysis training Network

Ziel

The European Training Network DNAREPAIRMAN aims to train a new generation of innovative young scientists in cutting edge biophysical research methodology to address central questions in biology concerning the mode of action of critical molecular machines with relevance for human health. The Network consists of a highly collaborative consortium consisting of 12 participants coming from academia, industry, and the creative sector. Participating laboratories in the Network are part of established research schools within renowned research organizations and Universities, with supervisors who are experts within their respective research field, publish regularly in high-impact journals and have received EURYI and ERC awards. This environment of excellence offers a multidisciplinary PhD program to 12 young researchers (ESRs), through training in the analysis of basic chemical and physical principles that underlie the correct timing and localization of events during DNA repair. In addition training will center around method development using methodology, equipment, software and experience provided first-hand by four small technology-driven companies. Individual research projects as well as personal training plans will be implemented for each ESR, incorporating a local training program, multiple rotations within partner laboratories, exposure to the non-academic sector and Network meetings. ESRs will follow scientific workshops, courses in transferable skills, career development and entrepreneurship, and will disseminate and communicate their projects to a diverse audience in close collaboration with the creative sector. DNAREPAIRMAN will result in a new generation of mature and innovative European scientists with a thorough understanding of fundamental quantitative principles underlying biology, with experience in technique development, and affinity for the academic as well as the non-academic research setting, providing a broad and promising career perspective.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 510 748,56
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 510 748,56

Beteiligte (8)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0