Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fascinating World of Researchers in the Age of Technology 2016/2017 - The New Generation of Innovators

Ziel

The main objective of our FAWORIT proposal is twofold: 1) to show the public how researchers with their innovative solutions affect our daily lives; 2) to encourage the youth – with a special focus on girls – to embark on scientific careers by involving young innovators in our programmes. Our main target group is students between the age of 8-20, but we aim to address all age groups with attractive programmes. Some novelties of our project: offering challenge-oriented activities – each of our 18 venues will present their innovative solutions related to interdisciplinary societal challenges; focussing on the concept of Responsible Research and Innovation - the audience will be informed about key elements of RRI, thus creating better understanding and fostering future involvement; launching “Science in the City” – a flash mob like activity, involving the public in spectacular experiments. We will apply an integrated approach in our project in which interdisciplinary challenges, innovative solutions, (young) researchers, their work and hobbies will be presented in an interactive, educating and entertaining way. The target audience can thus discover that being a researcher is cool and creative; researchers, but and young innovators are amongst us. Our objective is to have around 30000 visitors at the events, but a multiple of that number (around 500000) will see, hear or read about the Night. We intend to raise awareness of the European engagement in R&I; in the European Corners and at each venue related programmes of the European Union (FP7, H2020, especially MSCA) will be visible. The structure of the consortium: an innovative SME, a state-owned applied research institution, a highly innovative large company, a scientific association with a broad network of local member institutions all over Hungary and an independent think tank established by economists and sociologists together with numerous contributing partners of all kinds will ensure the success of the project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGIONALIS INFORMACIOS ES FEJLESZTO TUDASKOZPONT KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 81 925,00
Adresse
HUVOSVOLGYI UTCA 54 V EP 1 EM
1021 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 81 925,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0