Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Curiosity Carnival: Oxford European Researchers’ Night 2017

Ziel

By capitalising on the University of Oxford’s world-class European-funded research base, together with our outstanding museums, libraries, gardens and woods, education programmes and public engagement expertise, we will create a truly inspirational multi-venue multi-disciplinary European Research night in 2017 on the theme of ‘People and Planet'.

The event itself will be a city-wide programme of high quality and innovative activities utilising both University of Oxford venues in addition to busking-type activities taking place in shopping centre locations. Each venue will have its own ‘flavour’ – focusing on specific research topics and encompassing different activities - so that there will be ‘something for everyone’.

By focusing on quantity and quality, we will create a much bigger impact on the audiences and participating researchers and create a long lasting legacy.

Objectives:

a) Organise an inspirational large-scale public engagement with research event at 8 different venues and locations that engages 10,000+ people via the live activities and 250,000+ via digital and media activities.

b) Increase awareness of research and its impact on society to an audience of young people and their influencers.

c) Enable at least 200 researchers, including a significant proportion of female researchers, to take part.

d) Inspire young people to consider a career in research

e) Share our challenges, successes and lessons learnt.

Activities will include interactive stalls; games; mass experiments; science ‘demos’; a ‘living library’ for the public to take out a researcher 'on loan' and two grand finales with musical performances.

The awareness campaign will facilitate even greater public-researcher engagement across digital and media platforms. This will include a fun and educational online activity for school pupils to interact with researchers.

The in-depth impact assessment will utilise baseline data and both quantitative and qualitative methods.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 223 152,92
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 407 172,00
Mein Booklet 0 0