Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Researchers' Night in Sweden - ForskarFredag 2016-2017

Ziel

Researchers' Night in Sweden, known as ForskarFredag (Researchers’ Friday), FF, will unite events in 32 cities respectively, in 2016 and 2017. The project will bring the general public, with a special focus on pupils aged 12–19, face-to-face with researchers through fun, festive and hands-on activities, all free of charge, on 30 Sep 2016 and 29 Sep 2017. By reaching out to all corners of Sweden, people will discover local research in a national and international context. The non-profit association Vetenskap & Allmänhet, VA (Public & Science) has coordinated FF annually since 2006, and FF16_17 builds on the success of previous years, drawing on experience, contacts and the ever-increasing national profile. Event programmes will be planned and executed by local subcontractors in centrally located venues and brought together under the national FF umbrella by VA. Subcontractors are universities, science centres, municipalities, museums, an educational centre, a local foundation and a county council. Each local event is organised in a way to give the highest impact in the local community, building on local strengths and using local networks. VA is responsible for the quality, framework, national identity and national awareness campaign. Annual themes – the Nobel Prize in 2016 and Image of a Researcher in 2017 – will inspire innovative local activities with the researcher in focus. The Researchers’ Grand Prix is a high-profile communications contest and other common activities include Borrow-a-Researcher for schools and organisations and Science Cafés and After Works, where visitors and researchers discuss topical issues in public libraries, cafés and bars. Two annual mass experiments, inviting pupils to work together with researchers, as well as a Draw-a-Researcher contest 2017 will be conducted nationally as part of the awareness campaign. FF will be highlighted in mass media as a European event, emphasising that researchers are ordinary people with extraordinary jobs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VETENSKAP & ALLMANHET, VA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 000,00
Adresse
GREV TUREGATAN 14
114 46 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 398 865,50
Mein Booklet 0 0