Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science in everyday life

Ziel

SCILIFE – Science in Everyday Life – is a European Researchers’ Night (ERN) proposal. It builds on previous experience of successful editions to bring ERN’s aims to a different level in the Portuguese context. Using the theme of Science in Everyday Life as a point of departure, SCILIFE will address ‘traditional’ science and society issues – e.g. citizens’ engagement with sustainable and inclusive research, scientific careers, society’s involvement in science policy, decision-making and collective deliberation – but it will do so by bringing Responsible Research and Innovation (RRI) strategically into the public debate.

Activities in a wide range of media during build-up and main event will be structured in order to highlight and raise awareness towards the main aims of contemporary RRI – responsibility, transparency and openness – in the sciences, arts and humanities, as well as their alignment with European culture and values. This approach has never been done before in Portugal in such a large scale.

The SCILIFE consortium is coordinated by the University of Lisbon through its National Museum of Natural History and Science (MUHNAC). It combines major universities in Portugal – Porto, Minho, Nova University of Lisbon, the University Institute of Lisbon – and Municipality of Lisbon, together with more than 50 associated partners from the academic sector, industry, NGOs and civil society. It covers the most populated regions of Portugal, with direct and indirect impacts expected to reach thousands of people, particularly the youth.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 60 125,00
Adresse
ALAMEDA DA UNIVERSIDADE
1649 004 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 60 125,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0