Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Activating Value Chains for EU leadership in FORMulation Manufacturing 4.0

Ziel

AceForm4.0 will strengthen European leadership in the development and commercialisation of innovative and sustainable formulated products by i) engaging stakeholders and establishing a strategic common vision, European 2025 roadmap for formulated products and an associated implementation plan; and ii) facilitating knowledge exchange activities aiming at the formation of new collaborative value chains and partnerships in the context of the challenges, barriers and opportunities offered by Industry 4.0 and the drive towards a Circular Economy. Whilst a number of the challenges faced by manufacturers of formulated products are shared with the wider process industry, their nature is very different. Being often micro-heterogeneous, formulated products tend to be unstable and rely on a judicious selection of ingredients and fine-tuned production methods to guarantee physical and chemical stability during their lifetime. Compared to basic chemicals, this makes product development far more challenging in terms of, e.g.: 1) predicting the properties of combined ingredients at an early stage of their lifecycle for optimal use of ingredients; 2) designing new manufacturing processes and equipment; 3) selection of adequate modelling and simulation processes to minimise resources and energy utilisation; 4) scale-up from lab to production; and 5) developing in-stream high throughput metrology to enable quality control, plant automation and supply chain management. AceForm4.0 will establish and engage a European-wide Formulation Interest Group, comprising of stakeholders from industry, research institutes and government bodies to identify specific cross-sector challenges, barriers and opportunities. The resulting common European strategy will provide a framework for the rational development of sustainable products and stimulate targeted investment in RDI initiatives leading to new commercialised products, manufacturing facilities and services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE FOR PROCESS INNOVATION LIMITED LBG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 143 595,00
Adresse
WILTON CENTRE WILTON
TS10 4RF REDCAR CLEVELAND
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Tees Valley and Durham South Teesside
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 143 595,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0