Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing FIWARE collaboration between Europe and Mexico

Ziel

FIWARE Mexico aims at enhancing FIWARE-driven collaboration between EU and Mexico, based on the adoption, deployment and improvement of FIWARE in Mexico as a framework that will open up new horizons for future cooperation in the ICT domain. The Mexican FIWARE Lab node operated by INFOTEC is part of the FIWARE infrastructure, which facilitates the use of the FIWARE platform for local innovative players. However, to bring new Mexican players into the FIWARE arena and create a sustainable collaborative environment between Europe and Mexico, it is necessary to set and manage the proper conditions needed to support the pillars of FIWARE in Mexico to go beyond the Lab initiative.
FIWARE Mexico proposes a new approach to actively and strategically engage all relevant stakeholders in supporting the uptake of FIWARE technologies for sustainable collaboration between EU and Mexico. The project will establish Working Groups to engage innovators from the industry, research communities and end users, such as Smart Cities players, in the FIWARE ecosystem. In parallel, dedicated FIWARE technology’ training programmes will be implemented for developers, integrators and contributors, embracing the whole open source community, which will facilitate the adoption of FIWARE technologies and the development of applications to be commercialized in Mexico and EU. Also FIWARE Mexico will focus on key aspects that until now have only partly been addressed in the EU-Mexico policy dialogue, such as the identification of ICT priorities and FIWARE topics of strategic interest for future R&I collaboration.
The FIWARE Mexico consortium is in a unique position to leverage the required expertise, foster engagement with key players, ensure a shared vision, encourage networking, reach a wide range of policy-makers, industrial and economic leaders throughout EU and Mexico, and mobilize resources towards result-oriented actions that will significantly reinforce the EU-Mexico collaboration in FIWARE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INMARK EUROPA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 222 500,00
Adresse
AVDA DEL LLANO CASTELLANO 13
28034 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 222 500,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0