Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Concepts for Aero-Structures with Integrated Antennas and Sensors

Ziel

The overall objective of ACASIAS is to contribute to the reduction of energy consumption of future aircraft by improving aerodynamic performance and by facilitating the integration of novel efficient propulsion systems such as contra-rotating open rotor (CROR) engines.

The aerodynamic performance is improved by the conformal and structural integration of antennas. The installation of CROR engines is facilitated by installation of an Active Structural Acoustic Control (ASAC) system in the fuselage. The integration of such a system in fuselage panels will annoying noise in the cabin caused by multi-harmonic sound pressure level which is radiated by CROR engines. CROR engines are able to realize up to 25% fuel and CO2 savings compared to equivalent-technology turbofan engines (http://ntrs.nasa.gov/archive/nasa/casi.ntrs.nasa.gov/19890003194.pdf(öffnet in neuem Fenster)).

The ACASIAS project focuses on challenges posed by the development of aero- structures with multifunctional capabilities. The following concepts structural concepts are considered:
• A composite stiffened ortho-grid fuselage panel for integrating Ku-band SATCOM antenna tiles.
• A fuselage panel with integrated sensors and wiring for reduction of CROR cabin noise.
• A smart winglet with integrated blade antenna (integrated substrates into special foam, partly covered by a 1 mm glass/quartz epoxy layer).
• A Fibre Metal Laminate GLARE panel with integrated VHF communication slot antenna.

The 36 months action with a project cost of 5.8 MEuros will bring together 11 partners from 6 countries covering the three main disciplines required: (composite) structures, advanced antennas and miniaturized sensors in a multi-disciplinary project. The project innovations facilitated by integration of these disciplines, as well as resulting in operational cost reduction and decreased emissions for airlines, will also lead to a more competitive supply chain in the aviation sector, which increasingly uses composite structures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING NATIONAAL LUCHT- EN RUIMTEVAARTLABORATORIUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 310 087,65
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 310 087,65

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0