Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

End-to-End Approach for Mobility-as-a-Service tools, business models, enabling framework and evidence for European seamless mobility

Ziel

With the projected growth in transport demand, the current modus operandi in transport supply is deemed unsustainable and generates the need for innovative services that could support seamless mobility and a shift from car-ownership to usership. An emerging trend towards this direction is the integration of on-demand modes in conjunction with public transport, leading to the Mobility-as-a-Service (MaaS) concept. MaaS is a user-centric, intelligent mobility distribution model, in which users' needs are met via a single platform and are offered by a service provider, the mobility operator. Although activities in this field are ongoing, at present there are no established frameworks and quantifiable evidence about MaaS costs and benefits, users’ needs, as well as its influence on travel patterns and car ownership of various user groups.
Against this background the main goal of MaaS4EU is to provide quantifiable evidence, frameworks and tools, to remove the barriers and enable a cooperative and interconnected EU single transport market for the MaaS concept, by addressing challenges at 4 levels, (1) business, (2) end-users, (3) technology and (4) policy. This will be achieved by defining sustainable business models that support the cooperation across transport stakeholders, understanding user needs and choices, implementing the required technological infrastructure (a MaaS mobility hub) and identifying the enabling policy and regulatory frameworks. The project will provide quantifiable evidence about MaaS costs and benefits in 3 real-life, complementary pilot cases, demonstrating the concept in urban, intercity and cross-border trips at 3 EU areas (UK, LUX-DE, HU)
The consortium disposes all necessary competences and has been formed to be able to handle all tasks involved in the project, consisting of 17 partners from 9 countries, among them leading industries, renowned research institutions, transport authorities and operators, consultants and one ministry of transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETCOMPANY SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 206 750,00
Adresse
PLACE DU CHAMP DE MARS 5/10
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 206 750,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0