Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IST-Africa (2016 - 2018)

Ziel

IST-Africa (2016 - 2018) has 4 complimentary objectives focused on strengthening ICT-related research and innovation cooperation between Europe and Africa: 1) Foster greater coordination of research and innovation activities; 2) Strengthen research and innovation linkages, increase awareness of research and innovation capacity and cooperation opportunities, and support mutually beneficial collaboration; 3) Monitor research and innovation activities in 17 IST-Africa Partner Countries to identify and provide input on common R&D priorities and future cooperation opportunities; and 4) Promote participation in ICT-39-2017 and other relevant Horizon 2020 calls, disseminate results from ICT-39-2015 and other relevant calls.

IST-Africa (2016 - 2018) leverages results and achievements from previous phases of IST-Africa to realise its objectives. Coordination will be undertaken through national Horizon 2020 Train-the-Trainer Workshops and stakeholder meetings. Help Desk activities, international conferences and engagement with African and European stakeholders will assist in strengthening research and innovation linkages. Surveys will be undertaken across the 17 participating African Member States to monitor ICT-related research and innovation activities, map research and innovation capacity, priorities and bilateral cooperation initiatives to support future planning. Relevant calls will be promoted and results disseminated through national and international dissemination channels, physical meetings and conference presentations.

All activities are well aligned with the work programme priorities through the organisation of research and innovation events and conferences with policy dimensions, monitoring of research and innovation activities, identification of common R&D priorities, strengthening linkages, raising awareness of collaboration opportunities, dissemination of results and building on the achievements of an ongoing Support Action for Africa.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IIMC INTERNATIONAL INFORMATION MANAGEMENT CORPORATION LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 388 000,00
Adresse
EAST WALL ROAD 128 DOCKLANDS INNOVATION PARK 13
3 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 388 000,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0