Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decentralised Agile Coordination Across Supply Chains

Ziel

European manufacturing competes in a global knowledge-driven economy, and thus increasingly seeks competitive advantage through quality, agility and personalisation based on latest advances in IT. Increasing utilisation of IT in mission-critical elements of the production brings opportunities for consistency, transparency and flexibility, bringing the “lot size of 1” closer to reality even for mass-production industries. Most relevant to achieve the expected increase of production performance for highly customized products is to master the complexity of the supply chain and logistics in the global production networks. Ad-hoc collaboration and setup of production coalitions with a wide spectrum of suppliers and service providers is necessary to answer the customization wishes of customers for their individual products in short time, high quality, and at affordable costs. Innovations from small high-tech companies requested by customers have to be integrated into the traditional industrial processes using novel organisational concepts and setups.
DIGICOR will address the development of a collaboration platform, tools, and services for the setup and coordination of production networks and in particular the integration of non-traditional, small, yet innovative companies (SMEs) and logistics providers into the supply chain of large manufacturers (OEMs). The solution is based on an open platform integrating tools and services and implementing case specific governance rules and procedures for collaboration, knowledge protection, and security. The open platform will provide services creating a marketplace for the collaboration partners, for planning and control of the collaborative production and the logistics and risk management. It will be open to third parties to add services for advanced analytics, simulation, or optimization etc. The platform will provide seamless connectivity to the automation solutions, smart objects, and real-time data sources across the network

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 091 706,25
Adresse
WILLY-MESSERSCHMITT-STRASSE 1
82024 Taufkirchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 147 956,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0