Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A strategic approach to increasing Europe’s value proposition for Additive Manufacturing technologies and capabilities

Ziel

Additive manufacturing (AM) has been highlighted as a key technology with potential for creating sustainable high value European based employment, addressing societal issues and supporting environmental sustainability. It has the potential to revolutionize the way in which products are manufactured and delivered to the customer. Moreover, AM is already having a high economic impact on several sectors and indeed on wider society. Therefore, it challenges the community to reinvent the business models and explore the implications of AM adoption. All those are heavyweight reasons for Europe to make specific efforts to define a plan of action in the field.

In this framework, AM-Motion CSA has the ambition to develop a strategy and set up the pillars for its efficient implementation that, ultimately, will contribute to reinforcing the European AM ecosystem. The project will accelerate market uptake of AM technologies across Europe by connecting and upscaling existing initiatives and efforts around defined value chains, improving the conditions for large-scale, cross-regional demonstration and market deployment, and by involving a large number of key stakeholders, particularly from industry, as experts. AM-Motion will identify gaps at technical and non-technical levels for business development and propose specific actions and including a timeline to overcome them. More importantly, it will propose and validate models for business collaboration and unlock AM based business and jobs for Europe.

To involve high number of key actors, the project has already achieved the support of several companies, research and education establishments, standardisation bodies, European Technology Platforms, international AM related entities, Regions and Innovation clusters. 52 support letters were received and are included.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION IDONIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 163 750,00
Adresse
AVENIDA JARDIN BOTANICO 1345 PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO ZONA INTRA
33203 Gijon
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Principado de Asturias Asturias
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 163 750,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0