Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improved energy and resource efficiency by better coordination of production in the process industries

Ziel

The goal of CoPro is to develop and to demonstrate methods and tools for process monitoring and optimal dynamic planning, scheduling and control of plants, industrial sites and clusters under dynamic market conditions. CoPro will provide decision support to operators and managers and develop closed-loop solutions to achieve an optimally energy and resource efficient production.
In most plants of the process industries, the energy and resource efficiency of the production depends critically on discrete decisions on the use of equipment, shutdowns, product changeovers and cleaning or regeneration of equipment. CoPro will consider these discrete decisions in plant-wide dynamic optimization and develop integrated scheduling and control solutions. Advanced online data analytics will be developed for plant health and product quality monitoring. The detection of anomalies will trigger fast re-scheduling and re-optimization.
CoPro will demonstrate advanced plant-wide and site-wide coordination and control in five typical use cases that cover a wide range of sectors of the process industries, and the whole value chain:
- Petrochemical production site
- Base chemicals and polymer production site
- Recycling system in cellulose production
- Consumer product formulation and packaging plant
- Food processing plant
In addition,CoPro will develop methods for the coordination of plants in industrial parks that belong to different companies, thus providing a basis for future industrial symbiosis.
CoPro pays special attention to the role of operators and managers in plant-wide control solutions and to the deployment of advanced solutions in industrial sites with a heterogeneous IT environment. As the effort required for the development and maintenance of accurate plant models is the bottleneck for the development and long-term operation of advanced control and scheduling solutions, CoPro will develop methods for efficient modelling and for model quality monitoring and model adaption

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DORTMUND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 896 625,00
Adresse
AUGUST SCHMIDT STRASSE 4
44227 Dortmund
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Dortmund, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 896 625,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0