Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-NET ON NANOMEDICINE

Ziel

Nanomedicine is the application of nanotechnology to medicine and healthcare. The field takes advantage of the physical, chemical and biological properties of materials at the nanometer scale to be used for a better understanding of the biological mechanisms of diseases at the molecular level, leading to new targets for earlier and more precise diagnostics and therapeutics. Nanomedicine, rated among the six most promising Key Enabling Technologies, is one of the most important emerging areas of health research expected to contribute to one of the strategic challenges that Europe has to face in the future: Provide effective and affordable health care and assure the wellbeing of an increasingly aged population.

EuroNanoMed III (ENM III) builds on the foundations of ENM I & II, which launched 7 successful joint calls for proposals since 2009, funded 51 transnational research projects involving 269 partners from 25 countries/regions, and allocated € 45,5 million to research projects from ENM funding agencies. ENM III consortium, reinforced with 12 new partners from Europe, Canada and Taiwan, is committed to fostering the competiveness of European nanomedicine actors taking into account recent changes in the landscape and new stakeholders and challenges, as identified in the SRIA in nanomedicine. The first joint call for proposals will be co-funded by ENM III partners and the EC. After the co-funded call, three additional joint transnational calls will be organized and strategic activities will be accomplished in collaboration with key initiatives in the field. ENM III actions focus on translatability of project results to clinical and industry needs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO DE SALUD CARLOS III
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 850,00
Adresse
MONFORTE DE LEMOS 5
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 645 000,00

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0