Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Particle Reduced, Efficient Gasoline Engines

Ziel

PaREGEn addresses the short term scope of the GV-02 call via research into and the innovation of gasoline engines for light duty vehicles. Specifically, engines used in mid to premium passenger cars will be addressed. With the electrification smaller vehicles, focusing on larger cars is especially important: the need for clean, efficient & economic engines for inter-urban transport is more urgent and effective to resolve the challenges of air quality, decarbonisation & cost-effective mobility.

Through using state of the art techniques, like optical engines, modelling & simulation tools (for new control strategies or understanding particle formation) and applying new engine componentry, the optimal trade-off between efficiency & emissions will be found. Of attention will be the control of particle numbers between 10 to 23nm. This learning will be used in two, manufacturer lead vehicle demonstrations. These demonstrators will use downsized engines not yet on the market. The two approaches will use different combustion, dilution, fuel injection, boosting and aftertreatment systems. Completion of the project will show the way forward to a 15% CO2 reduction along with real driving emissions limits. If adopted across all light vehicles these short term engine innovations will reduce the EU vehicle parc emissions by ~2MtCO2 in 2025, <10MtCO2 & ~10% PN>10nm in 2030. As well as improving EU competitiveness, a valuable contribution from PaREGEn will be new tools: to benefit engine design, development & control in general, long after project completion.

PaREGEn has partners from EUCAR, CLEPA & EARPA; it is organized so learning from other projects in GV02 can be integrated. Experience from the PMP project and those proposed on particle measurement systems will be included via the partners & suppliers of PN-PEMS. PaREGEn’s partners give a global link to other nationally funded activities and, specifically, specialists in advisory roles will bring expertise from USA & Japan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RICARDO CONSULTING ENGINEERS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 050 737,00
Adresse
BRIDGE WORKS
BN43 5FG Shoreham By Sea
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Sussex (South West)
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 427 516,25

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0