Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-NET Cofund Electric Mobility Europe

Ziel

In collaboration with the European Commission and the European Green Vehicles Initiative Association, European countries and regions will set-up an ERA-NET Cofund to further promote electric mobility in Europe. Electric Mobility Europe builds on the experiences, networks and results of Electromobility+ and is designed to take transnational e-mobility research and policy exchange to the next level.

With a two-track approach, the initiative will link research and policy practice in support of electric mobility at the European level.

The first of two pillars of Electric Mobility Europe will fund innovation projects focussing on the application and demonstration of e-mobility with the objective of advancing the mainstreaming of the electrification of mobility in Europe. The initiative will bring together about 30 million EUR for supporting applied innovation projects, including up to 10 million EUR of co-funding provided by the European Commission under Horizon 2020.
In 2016, the initiative will issue a call for project proposals addressing the key areas of electric mobility:
1. System integration (transport, (sub)urban areas)
2. Integration of urban freight and city logistics in the e-mobility
3. Smart Mobility concepts and ICT applications
4. Public transport
5. Consumer behaviour and societal trends

In addition to funding innovation and demonstration projects, the ERA-NET Cofund Electric Mobility Europe will establish a second pillar of activity. The network will provide a platform for cooperation and exchange of information and experiences among participating countries and regions. In this context, know-how will be shared on setting conducive conditions for the development of electric mobility in Europe (e.g. on charging infrastructure). The network will support this by facilitating suitable means of cooperation such as workshops or seminars in order to exchange or coordinate required actions, in attunement with the European Green Vehicle Initiative Association.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TUV RHEINLAND FORSCHUNGS- UND INNOVATIONS MANAGEMENT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
AM GRAUEN STEIN
51105 Koln
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0