Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Academy for Biomedical Science

Ziel

The proposed European Academy for Biomedical Science (ENABLE) consortium will connect aspiring European researchers of tomorrow with prominent scientists of today, in particular to inspire and to give them the necessary tools to follow in their footsteps. ENABLE will organize peer-reviewed symposia celebrating European life science achievements from molecule to man/patient. These symposia will have a strong element of public outreach and engagement thereby giving all stakeholders a voice on medical scientific discovery. A new and unique brand of conferences aimed at accelerating life science discovery and personalized medicine.

ENABLE scientific symposia: ENABLE will organize an annual scientific symposium, across one of the thematic areas of the partner institutes with the intention of exploring the newest research and pioneering developments. These ENABLE symposia will be organized entirely by a committee of PhD students and postdocs i.e. by and for young researchers, including basic, applied and clinical scientists (in training).

ENABLE outreach: ENABLE symposia will actively seek public engagement via outreach activities to the European adult public as well as primary- and high-school children. From rejoicing scientific achievements to public understanding of scientific research, open discussions regarding challenging and ethical topics are paramount, e.g. hype versus hope. These topics will be addressed in specially designed events for the target groups, providing a first European platform for such consultations and knowledge exchange.

ENABLing careers: Coupled to the scientific symposium, ENABLE will organize specific career workshops covering essential skills and job opportunities. ENABLing careers will become a hub for promoting open positions for undergraduates and young researchers in European institutions undertaking biomedical and life sciences research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 109 655,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 519,86

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0