Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Beyond the Iron Curtain

Ziel

As one of the largest carbon reservoirs in the Earth system, the ocean is central to understanding past, present and future fluctuations in atmospheric carbon dioxide. In this context, microscopic plants called phytoplankton are key as they consume carbon dioxide during photosynthesis and transfer part of this carbon to the ocean’s interior and ultimately the lithosphere. The overall abundance of phytoplankton also forms the foundation of ocean food webs and drives the richness of marine fisheries.

It is key that we understand drivers of variations in phytoplankton growth, so we can explain changes in ocean productivity and the global carbon cycle, as well as project future trends with confidence. The numerical models we rely on for these tasks are prevented from doing so at present, however, due to a major theoretical gap concerning the role of trace metals in shaping phytoplankton growth in the ocean. This omission is particularly lacking at regional scales, where subtle interactions can lead to their co-limitation of biological activity. While we have long known that trace metals are fundamentally important to the photosynthesis and respiration of phytoplankton, it is only very recently that the necessary large-scale oceanic datasets required by numerical models have become available. I am leading such efforts with the trace metal iron, but we urgently need to expand our approach to other essential trace metals such as cobalt, copper, manganese and zinc.

This project will combine knowledge of biological requirement for trace metals with these newly emerging datasets to move ‘beyond the iron curtain’ and develop the first ever complete numerical model of resource limitation of phytoplankton growth, accounting for co-limiting interactions. Via a progressive combination of data synthesis and state of the art modelling, I will deliver a step-change into how we think resource availability controls life in the ocean.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 668 418,00
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 668 418,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0